Für eine soziale und ökologische SchweizDie Schweiz muss sozialer und ökologischer werden. Dafür engagierte ich mich auch im Parlament. Die Schweiz verändert sich nur, wenn sich die Menschen in diesem Land politisch dafür einsetzen. Dafür braucht es auch Sie. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung meiner politischen Arbeit und vor allem für Ihr Engagement. |
2023: Zeitenwende? Zeitenwende!
- Details
SLO Food aus AZM - bz - Zeitung für die Region Basel vom 27. Dezember 2022
Der Jahreswechsel steht vor der Tür, ein Anlass für eine kurze Rückblende. Viel Optimismus begleitete den Start ins 2022. Aber die Hoffnungen nach der Pandemie wurden enttäuscht. Statt Aufatmen kam der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es droht eine Knappheit in der Energieversorgung. Nach Jahren ohne Inflation zeichnet sich eine erhebliche Teuerung ab, die von der Nationalbank unterschätzt worden ist. Das trifft Menschen mit tiefen und mittleren Einkommen existenziell.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Ein Poker um Geld und Macht im Bundeshaus
- Details
SLO Food in der BZ vom 29. November 2022
Die Wintersession der Schweizer Parlamente steht vor der Türe. Sie verspricht für unsere Region Hochspannung im Poker um Geld und Macht. Unter anderem weil am 7. Dezember zwei Bundesratssitze neu vergeben werden. Bei der SP haben die Frauen mit dem Frauen-Doppel einen Sitz praktisch auf sicher. Zwei qualifizierte und Ständerätinnen stehen zur Wahl: für den Kanton Jura die ehemalige Regierungsrätin Elisabeth Baume-Schneider und für Basel-Stadt die ehemalige Finanzdirektorin Eva Herzog. Für den Kanton Jura wäre der Sitz im Bundesrat eine Premiere. Basel-Stadt hat damit nach fast 50 Jahren erstmals wieder eine reale Chance auf einen Sitz.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel
Steuerpolitik: Alte Dogmen gehen nicht mehr
- Details
SLO Food in der bz vom 01. November 2022
„Vom Kapitalismus abgewählt“, titelte Patrick Müller treffend seinen Kommentar in dieser Zeitung (bz vom 21. Oktober 2022) über die britische Premierministerin mit der kürzesten Amtsdauer aller Zeiten. Liz Truss ist über ihre Steuerpolitik für die Superreichen und Unternehmen gestolpert. Die marktnahen Finanzmärkte liessen sie spüren: Rechte wirtschaftspolitische Dogmen à la Thatcher gehen in einer Zeit zunehmender Ungleichheit, steigender Armut und hoher Inflation gar nicht mehr. Das gilt für Grossbritannien. Das gilt auch für die Schweiz.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Die Eidgenössischen Abstimmungen vom 25. September 2022
- Details
Am 25. September 2022 entscheiden wir auf Bundesebene über Änderungen der Sozial- und der Steuerpolitik. In Augst haben wir eine Vakanz in der Sozialhilfebehörde.
Für die Augster Sozialhilfebehörde: Peter Marburger
Nicole Lehmann hat als Mitglied der Sozialhilfebehörde der Gemeinde Augst per Ende Juli 2022 demissioniert. Die Ersatzwahl findet am 25. September 2022 statt. Die Wahl erfolgt nach den Regeln der Majorzwahl. Die Stimmenden sehen sich mit einem leeren Wahlzettel konfrontiert und müssen den Namen der gewünschten Person auf die leere Linie schreiben.
Mit Peter Marburger, Augst, steht ein sehr qualifizierter Kandidat zur Verfügung. Peter Marburger kennt die Materie im Detail, das auch aus praktischer Erfahrung. Er betreut Mandate für die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde Basel-Stadt und ist Sozialversicherungsfachmann. Er hat mit seinen 64 Jahren auch die erforderliche Lebenserfahrung und wohnt seit mehr als zwanzig Jahren in Augst. Peter Marburger verdient Ihr vollstes Vertrauen für dieses wichtige Amt.